Montag, 26. August 2013

Fraser Island



Heute starteten wir einen Tagestrip nach Fraser Island. Um 7:30 Uhr sollte es losgehen, zu unserer Überraschung kam ein Offroadtruck mit Busaufbau zum Meeting Point. Der Busfahrer stellte sofort klar, dass es einen Bonus für alle Frauen gibt: schieben wenn wir stecken bleiben (Haha, wir sind sogar einmal stecken geblieben, aber der Busfahrer hat es auch ohne unsere Hilfe geschafft). Derartige Sprüche, nicht immer von narzistischer Natur, konnten wir uns auf dem Rest der Fahrt minütlich anhören.
Los ging es als wir mit der Fähre von Rainbow Beach direkt von Strand zu Strand übersetzten, denn niemand war auf eine Fahrt über den Strand vorbereitet. Kurz bevor wir die Fähre erreichten, sahen wir Delphine im Wasser... Herrlich.
 Auf Fraser Island angekommen ging es mit knapp 100 Sachen über den Strand weiter. Der Busfahrer demonstrierte uns noch seine Fahrkünste, indem er bei dieser Geschwindigkeit das Lenkrad verriss und etwas driftete. Unser erster Stopp wurde von auf der Insel lebenden Dingos begleitet (Bild), sowie einem kleinem Frühstück (Klein ?! Ein Muffin ist gleichzusetzen mit keinem Frühstück!). 
Weiter ging es dann durch den Wald, denn feste Straßen gibt es nicht. Durch den Wald bedeutet so viel wie sandiger Boden bzw einfach sand, 30 Meter Abgründe direkt neben der Sandstraße und Bodenwellen und Steigungen, die man selbst auf der Sandhalde in Wilhersdorf (Haha, wo wohnen wir? In 'Wilhersdorf? Wo ist das denn? :D ) nicht findet. Nun erklärte sich auch der höhergelegte Allradtruck, der es auch nicht gerade leicht hatte.
Der kommende Anlaufpunkt war der Lake Mc Kennzie (Bild). Ein Naturwassersee mit Sandboden: glasklares Wasser. Einfach genial. Nach einem Bad ging es nun weiter in den subtropischen Regenwald. 
Es gab außer den interessanten Pflanzen eigentlich nicht viel zu sehen. Schöne Vogelgesänge, aber das wars auch schon. 
Weiter ging es dann mit dem Mittagessen und danach mit interessanten Sandbrüchen, die die vielen Sandschichten freilegten. Auf der Fahrt dorthin, konnten wir Waalen beim springen zu sehen ( Jaaaa! Das war sooooo cool. Die sind gesprungen und haben ihre Fontänen gespritzt, schon nice, soetwas live zu sehen!). 
Nächste Anlaufstelle war der Elicreek, ein kleiner Naturwasserbach, der direkt ins Meer mündet. Interessant daran ist eigentlich, dass man sich von seiner sanften Strömung gut 500 meter  bis kurz vor das Meer treiben lassen kann (Juhu, das haben wir auch zwei Mal gemacht, das war lustig). Zum Schluss besuchten wir noch ein verrostes Schiffsfrack (Ein Frack ist ein Anzug, Niklas meint bestimmt Wrack + Bild mit mir), das seit 1930 am Strand von Fraser Island liegt. (Mhm, der Blog hört jetzt aber plötzlich auf, ich füge einfach noch was hinzu)

Also. Das Wetter war anfangs richtig gut, aber so nach dem Mittagessen hat es sich dann leider zugezogen. Weswegen wir dann nur noch im Pulli im Bus saßen, da wir ja trotzalledem überall schwimmenn wollten und es im Bus zu kalt es nass zu sein und Klimaanlage zu haben. Schlechtes Deutsch, egal.
Außerdem ist vielleicht noch interessant zu erwähnen, dass Fraser Island eine Düne ist und keine Insel.
Mhm, was vielleicht auch noch interessant ist, dass die Menschen dort kontrollierte Brände durchführen, denn falls es durch die Higtze anfangen sollte zu brennen, das Feuer halt nur bis zu den schon abgebrannten Wäldern kommt und nicht weiter, weil es dort nichts hat, was brennt.

Das wars von uns, die nächsten Posts folgen sehr bald, denn wir hinken etwas hinterher mit dem Posten.

Niklas (wurde gezwungen zu schreiben) und Cynthia (hat korrigiert und hinzugefügt)

Sonntag, 25. August 2013

Rainbow Beach 2



Wie angesagt ging es heute zur Sanddüne. Ein paar unserer Gruppenmitglieder waren am ersten Tag noch zu ihr gelaufen und hatten uns Bilder gezeigt. 

An der Rezeption wurde uns ein Marsch von 15 Minuten versprochen, nach 30 min fragten wir uns also ob wir auf dem richtigen Weg sind, jedoch fanden wir 5 min später dann das Schild zum Sandy Nationalpark.
Ganz unscheinbar ging es weiter durch frisch verbrannten Wald, als wir plötzlich auf einer ca 200-300 breiten Sanddüne standen. Sie befindet sich in ca 100 Meter höhe, was einen gewaltigen Ausblick auf die flache Landschaft erlaubt.
Der Rezeptionist hat uns auf englisch erklärt, dass es dort ein paar Wege zum Strand gibt, somit sind wir abwärts gelaufen und standen plötzlich vor einer Kante (ähnlich eines Abgrundes) na toll, es ging um 50 Meter nach unten zum Strand. 
Unser Leichtsinn hat uns dann eben diesen Abhang runtergejagd, was sich als riesen Spaß (Spaß? Das war etwas leichtsinnig von uns, Niklas!!) herausstellte. Ich versuche das Video davon noch hochzuladen. 
Nach der Düne genossen wir noch ein Bad im Pazifik und gingen heimwärts in Richtung Hostel.Welches nicht allzu sauber ist und dort anscheinend nicht so viel Wert auf Hygiene gelegt wird.
Bis demnächst Niklas (hat geschrieben) und Cynthi (hat korrigiert und Klammern hinzugefügt) :)

Freitag, 16. August 2013

Rainbow Beach





Googelt Rainbow Beach, schaut euch Bilder an und ihr könnt euch in etwa vorstellen, wie traumhaft schön es hier ist (natürlich ist der Regenbogen nur an bestimmten Tagen da).
Bis jetzt haben wir uns nur den Strand angeguckt, aber morgen wollen wir eine riesige Düne unsicher machen, die haben wir vom Strand aus gesehen.

Unser Hostel ist eine Dreckschleuder! Richtig eklig! Aber, uns soll das egal sein, wir sind eh nur zum Schlafen da. 

Alles ist hier etwas teurer, als in Deutschland. Vorallem das Essen. 

Oh und heute haben wir aus dem Bus heraus groß Flächen gesehen, die bis auf  ganze viele (wahrscheinlich auch sehr resistente oder angepasste) Bäume, komplett abgebrannt waren. 

Niklas meint, ich soll mal aufhören zu schreiben, also wars das für heute.

Cynthia (und quengelnder Niklas)

Donnerstag, 15. August 2013

Brisbane

Brisbane, eine Stadt nach unserem Geschmack. Hochhäuser, Palmen und Pflanzen, Flüsse und Badestellen. Und sehr interessant piepende Vögel! :D
Haben nun schon erste Bekanntschaften gemacht (Thanks zu Lea!) und mussten feststellen, dass es hier im Schnitt mehr Deutsche gibt, als in der Jugendbildungsstette Wilgersdorf! 
Leider müssen wir heute (und vielleicht auch morgen und übermorgen und überübermorgen) in getrennten Räumen schlafen, das Hostel hat leider keine gemischten Räume mehr. 

Morgen früh geht es direkt nach Rainbow Beach, chillen, chillen, chillen. Man sollte niemals den Jetlage unterschätzen. Es ist ganz schön zermürbend müde zu werden, wenn andere gerade erst aufgestanden sind. 

Achso eins noch:

Hier gibt es blauen Himmel satt! Keine einzige Wolke, Sonnenschein! 
Heute hatten wir 26 Grad. 
Und wir haben WINTER!!! 
Ein dickes HAHA an alle frierenden Menschen in Deutschland.

Die Australier unterscheiden sich auch sehr gut von allen anderen Menschen: sie tragen lange Hosen und Jacken. 
Auch sind sie sportverrückt, lauter Jogger und Fahrradfahrer gibt es hier. Auch in Parks werden in der Mittagssonne Yogaübungen gemacht.

Muss Schluss machen. 
Cynthi

P.S. Vielen lieben Dank für die lieben Gästebucheinträge, wir freuen uns über jeden einzelnen. 


Mittwoch, 14. August 2013

Singapur

Huhu!
Der A380 ist der Hammer! Film-, Fernseh-, Radio- und Spieleauswahl ist vielfältig und für jeden ist was dabei. Niklas hat sogar den Rekord in einem Rennspiel mehrmals geknackt. :D
Nachdem wir nach 11 Stunden in Singapur gelandet sind, haben wir uns natürlich direkt ins Getümmel von Singapur gestürzt und alles und jeden auf den Kopf gestellt, wir fanden erstmal nicht einen Startpunkt von unsere Hop on / Hop Off - Stadtrundfahrt. 
Chinatown ist sehr zu empfehlen, vor allem der prachtvolle buddhistische Tempel, Little India und einer der dort aufzufindenden hinduistischen Tempel hat uns nicht so gut gefallen. 
Chillen jetzt am Flughafenpool, waren nämlich eben schön im Jacuzzi, wollen gleich noch in einen botanischen Garten und danach geht's dann weiter nach Brisbane! FREU!! :)

Cynthi & Niklas

Montag, 12. August 2013

Letzte Vorbereitungen


So, ihr Lieben. Bald ist es soweit.
Wir sind in der Schlussphase unserer Vorbereitungen (naja, gepackt haben wir mal noch nicht...) und hoffen, euch gefällt unsere Seite, die wir gerade in 30 Minuten gebastelt haben.
Abflug ist morgen um 12.35 Uhr MEZ von Frankfurt.
Wir versuchen euch auf dem Laufenden zu halten, sofern es die Aboriginal-Glasfaserkabel  zulassen.
Gerne könnt ihr uns in unser Gästebuch schreiben, wir würden uns über einen Kommentar freuen.


+++WICHTIGE INFO FÜR HANDYFREAKS+++
Auch in der mobilen Version ist unsere Seite verfügbar!!

Niklas & Cynthi :)

Vorspiel