Gästebuch

Nutzt einfach die Kommentarfunktion, um uns etwas Nettes mitzuteilen, z.B: wie froh ihr seid, dass wir weg sind ;-)

Ach eins noch: Wer einen Kommentar mit 'Anonym' verfasst, schreibt doch bitten eben den Namen unter den Kommentar, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. 

50 Kommentare:

  1. Lasst euch nicht von irgendwas aufessen! :D

    AntwortenLöschen
  2. TOASTY!! Viel Spaß!!!
    Jojo

    AntwortenLöschen
  3. Wünsche Euch einen guten Flug, alles Gute, viele gute und wenig schlechte Erfahrungen und dass Ihr "immer in vorbereitete Verhältnisse kommt" (so hat mein Vater immer für uns gebetet, hilft ganz sicher). Werde ab und zu mal bei Euch vorbeischauen und Euch BENEIDEN um das tolle Abenteuer!!!
    Kommt gesund zurück!
    LG Judith Brandl

    AntwortenLöschen
  4. Hey ihr beiden :)
    Ich wünsche euch gleich einen guten Flug und vor allem anschließend ganz viel Spaß, Abenteuer und eine ganz tolle Zeit in Australien :)
    Genießt die Zeit :)
    LG Tami :)

    AntwortenLöschen
  5. Wir wünschen euch auch eine super tolle Zeit und sind schon gespannt auf die ersten Info's von euch.
    Genießt die Zeit, nehmt soviel Erfahrungen mit wie möglich
    (hoffentlich nur gute)und kommt heile, zusammen wieder heim.
    Deine Cousine Sabrina mit Michael und Emma

    AntwortenLöschen
  6. TOASTY!!
    ich hoffe ihr habt eine superschöne zeit :)
    pia

    AntwortenLöschen
  7. Lieber Niklas, liebe Cynthia,
    Wir haben euren Flug verfolgt und wissen, dass ihr "3 Minuten später gelandet seid als geplant"! JAAAA, Papa is watching you.....
    Jetzt geht es also richtig los. Wir hoffen, der Jetlag hält sich in Grenzen und ihr könnt sofort loslegen, den Kontinent zu erobern. Also viel Spass und nach den Flügen erstmal gute Erholung.
    Mama und Papa

    AntwortenLöschen
  8. Es freut mich sehr, dass ihr gut angekommen seid!
    Und genießt es umso mehr, wenn der Jetlag weg ist :)

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Cynthia, hallo Niklas,

    Das mit dem Hostel.......hatte ich vergessen zu sagen. ich hab Euch versehentlich nicht bei "Work And Travel", sondern bei "Die strengsten Eltern der Welt" angemeldet....Das mit dem Hostel gehört zum Programm.
    Grins, grins, grins........
    Wir wünschen Euch tolle Tage am Rainbow Beach.......

    MuP

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also wir haben noch eine auf dem Zimmer und die ist schon etwas laenger in Australien und die meinte, dass dieses Hostel das schlimmste waere, was sie je gesehen haette.

      Aber gut, so ist das Leben halt.
      Cynthi

      Löschen
  10. Du hast ES mit genommen :-)...
    ...und durftest Chinatown doch noch ein wenig von seiner schönen Seite Kennenlernen ;-)....

    Ich werde Eure Seite mit großer Freude weiterverfolgen und freue mich auf tolle Bilder und spannende Einträge!

    Ganz lieben Gruß und genießt jede einzelne Sekunde!!!

    Dein Cousinchen ( und nicht Cousinchen ;-)) Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie soll ES denn heissen? Wir haben noch keinen Namen...

      Cynthi
      (Wir koennen uns an einem australischen PC nicht anmelden, deswegen musste ich das anonym machen)

      Löschen
  11. Ich schlage vor : Cusy. Klingt australisch und hat einen total emotionalen Bezug zu "Cousine". Gesprochen : KJUSI
    Oder Heribert. Hat zwar keinen Bezug klingt aber sehr schön.

    Alex

    AntwortenLöschen
  12. Hallo ihr beiden! Wir sind ganz schön beeindruckt von euren tollen Bildern und hoffen, ihr habt euch langsam von euren Flügen erholt und seid fit für neue Taten!
    Gestern haben wir mit Hilu einen supertollen Tag verbracht. Da hatte Franni genau den richtigen Riecher und voll ins Schwarze getroffen! Wir hatten Mega viel Spaß und Hilu hat es sehr genossen, ihr kennt das ja vom Geburtstag in Italien.
    Freuen uns schon auf neue Bilder! Dicken Kuss!
    Bettina, Werner und Anna

    AntwortenLöschen
  13. Lieber Alex,

    Cusy hört sich doch toll an! Und den Heribert nehmen wir gleich dazu.Sind ja schließlich 2 :-)

    Einverstanden Cynthi?

    Gruß Nicole

    AntwortenLöschen
  14. Einen ganz lieben Gruß aus der fernen Heimat an Euch :-) Endlich habe ich es auch geschafft hier rein zu schneien grins..... Und du hast es doch mitgenommen Juhu.Was für tolle Bilder,da bekommt man doch glatt Fernweh :-(
    Anne und Bernd

    AntwortenLöschen
  15. Hallo an alle "Gäste",

    unsere beiden Auswanderer haben aktuell noch diverse Probleme mit Internet, PC- Zugang etc.
    Deshalb hoeren wir auch auf dieser Seite zur Zeit wenig von Ihnen. Es geht Ihnen aber gut, sie fuehlen sich pudelwohl und werden sich - sobald sie kommunikationstechnisch wieder die Moeglichkeit haben- sicher auch auf dieser Seite wieder melden.

    Alex

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kein Problem! Haben wir uns schon gedacht... vielen Dank für die Info :-)

      Nicole

      Löschen
  16. Vielen Dank für die Info
    Lieben Gruß
    Anne und Bernd

    AntwortenLöschen
  17. HAPPY BIRTHDAY Cynthia

    Tausend bunte Schmetterlinge
    wünschen Dir nur gute Dinge,
    heute ist ein besonderer Tag,
    an dem man Glück Dir schenken mag!
    Es Grüßen und Drücken Dich
    Anne und Bernd
    Denken an dich am Freitag :-) Stöööschen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank! Auch für das Geschenk.
      Auch an euch, Nicole & Alex. :)

      Gruß Cynthia

      Löschen
  18. Hallo Liebes Geburtstagskind, wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem besonderen Festtag und wünschen dir alles Gute, viel Glück und beste Gesundheit, sowie viel Zeit um deine Träume zu verwirklichen und zu leben. Lass heute einige Flaschen öffnen und verlebe deinen Ehrentag mit netten Menschen, damit er dir immer in freudiger Erinnerung bleiben wird. Happy Birthday und ganz liebe Grüße Nicole,Alex&Niklas

    AntwortenLöschen
  19. Hallo ihr beiden, habe Oma gerade euren Blog vorgestellt und sie ist ganz beigeistert, dass man so von euch hören kann und natürlich auch sehen. Liebe Grüße von Oma und sie wünscht euch viel Freude beim Entdecken und Erleben.Haben auch eben gelesen, dass Cythie Geburtstag hatte! Von uns allen liebe Grüße und alles Gute. Dicken Kuss!
    Wann geht es denn eigentlich mit dem Arbeiten los?

    Bettina, Oma und alle anderen Schäfers

    AntwortenLöschen
  20. hallo Tweedledee und Tweedledum,
    wir haben herzlich gelacht über Euren Bericht auf der Trainingsfarm. Insbesondere der Vergleich der Zügel mit einer Bremse hat uns sehr gefallen. Es ist schön zu lesen, dass Euch das alles viel Spass bereitet und vor allem interessant ist. Auch wenn der ein oder andere blaue Fleck entstanden ist. Cynthia, immer daran denken : Wer keine blauen Flecken hat, kennt seine Grenzen nicht !
    Wir sind gespannt auf Euren Bericht von Cloncurry....... Passt weiter auf Euch auf, bis später.

    alex u. Hilu

    AntwortenLöschen
  21. Vielen lieben Dank für alle Gästebucheinträge.
    Es ist schön etwas von euch zu hören.
    Gerne mehr. :)

    Gruß Cynthia

    AntwortenLöschen
  22. Hallo Tweedeldee und Tweedledum,
    tja, das ist haltbeine andere Welt. 25 std Busfahrt mit leichter Verspätung.....und die Welt dreht sich trotzdem weiter. Wenn ich mir dann überlege, was wir für einen Aufstand machen, wenn die Bahn 7 min Verspätung hat...
    Eines ist jedenfalls sicher : Ihr erlebt das Outback. Was mich wundert ist, dass Niklas nicht direkt unter dem Bus gelegen hat und mit deutscher Gründlichkeit sowohl den Schaden repariert, als auch -by the way- durch chiptuning der Kiste direkt ein paar PS mehr verpasst hat, um den Rückstand wieder aufzuholen. Chip vergessen - oder was ?
    Hungry Jack ist gut. Gibt es auf solchen Toren auch die Möglichkeit ein "Salätchen" zu bestellen, oder wird man dann sofort aus dem Laden entfernt ( ihr wisst ja, Hilu wird sowas verlangen).
    Cynthia, für welchen Namen habt ihr Euch denn jetzt für Euer "kuschelkängaruuuuu" entschieden ?
    Danke für Eure Berichte, immer wieder schön zu lesen. Ach nochwas : "Fisch im Blätterteig" klingt eher nach einer Vorspeise in der Glashütte, als nach einem mehrpfündigen, mikrowellenerwärmtem Schnellgericht.

    Also, ...machts weiterhin gut, passt auf Euch auf.

    Alex und Hilu


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Cusy und Heribert. Denke ich.
      Und ich habe mal keinen Salat im Hungry Jack gesehen, haben aber auch nicht wirklich darauf geachtet, wenn ich ehrlich bin, denn wer bestellt schon einen Salat in einem Schnellrestaurant (außer Hilu)? :D
      Und Niklas konnte ohne Werkzeug leider nichts machen.

      Viele Grüße. :)

      Löschen
  23. Lesen kann meinen letzten Eintrag vielleicht, aber verstehen ?
    Deshalb hier die Auflösung der Worträtsel :
    "haltbeine" = halt eine....
    "Toren" = Touren ....

    Ich hab mal wieder meine Fingermotorik völlig übersdhfgkiehsh.

    Alex

    AntwortenLöschen
  24. Hallo ihr beiden,es ist immer wieder super genial Eure Berichte zu lesen und auch die tollen aufnahmen von Euch und der Umgebung:-*....waren am Samstag wieder mal in Kölle ,erst ins Früh ein paar Gläschen ihr wisst schon grins,danach ein wenig Shoppen. Anschließend war der Plan Skay Surfen,aber leider schon geschlossen :-( So schlenderten wir dann zum Rheinufer haben uns niedergelassen es gab doch noch leckere Cocktails......... Das war es von hier ,bis zum nächsten mal :)Alles liebe und passt auf Euch auf. Anne und Bernd

    AntwortenLöschen
  25. Sky beachen!! (Fingermotorik) ;-))))

    Gruß din Tochter :-D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau wegen der Motorik :-))))) Mit freunlichen Gruß dinn Ma

      Löschen
    2. HAHA und ich weiß, dass Ela es nicht ganz so gut überstanden hat.
      Wohl ein paar Kölsch zu viel.

      Ihr SKAY-Beacher!

      Apropos Alkohol. Hier gibt es so komische Hüllen für Bierflaschen, weil das ja in der Öffentlichkeit verboten ist.
      Und das Bier schmeckt hier, naja sagen wir mal sehr, sehr schwach. Also absolut nicht mit dem guten, deutschen Bier zu vergleichen.
      Niklas ist schon auf Entzug. :D

      Liebe Grüße aus dem sehr heißen Australien zu dem sehr kalten Deutschland.

      Löschen
  26. Hallo Ihr Zwei,

    das klingt alles rundweg nach ......Abenteuer. So hatten wir uns Euren Aufenthalt nicht vorgestellt. Wenn man hier über Outback spricht hat man zwar irgendwelche Vorstellungen, aber irgendwie spielt ja unser "Standard", den wir in allen Belangen haben eine Rolle dabei. Klar ging ich immer davon aus, dass im Outback die Garagen nicht wie im Siegerland gefliesst sind, aber dass Kroeten beim Duschen zugucken, dass auch Schlangen im Haus nicht unbedingt "die" Seltenheit sind, klingt dann doch nach Abenteuer, Natur und "Leben live". Und dass der "australische John", wohnhaft in 99999 outback, den Samstag nicht mit der Pflege seines Vorgartens verbringt war mit auch klar, aber dass es DIESE Cowboys mit dem Lebenstil und ca. 24 Berufsbildern, die gleichzeitig ausübt wirklich gibt, wusste ich nicht. Alles Neu.

    Lasst Euch nicht unterkriegen, bleibt neugierig und bleibt immer eine Handbreit weg vom Tornado oder wie heisst der Spruch.....

    Alex und Hilu

    AntwortenLöschen
  27. Hallo ihr Beiden,

    endlich habe ich es auch mal geschafft hier rein zu schauen. Geile Geschichten. neidig bin ich schon ein wenig, aber nur wegen dem Bagger fahren. Lilo hat mir mal eine Stunde Monster Bagger fahren im Baggerpark geschenkt. Das war schon nicht schlecht, aber ihr dürft den ganzen Tag damit fahren und bekommt auch noch Essen dafür. Ich will auch........

    Passt schön auf euch auf, und Cynthi, fahr nicht so schnell.........grins

    Alles Gute Rainer

    AntwortenLöschen
  28. Hallo Cynthia,
    konnte man von dem Fuss wenigstens noch eine schöne Suppe kochen ?

    alex

    AntwortenLöschen
  29. Hallo Ihr Zwei,
    da habt ihr ja wieder schöne Geschichten zu erzählen. Ich wundere mich halt nur immer wieder über "die Firma" bei der ihr arbeitet. Dass dennoch - bei allem Chaos- die Welt völlig i.O. ist und alle zufrieden sind. Aber so isses scheinbar. Auf jeden Fall - ich wiederhole mich - erlebt ihr Dinge, die einfach nicht alltäglich sind und das wahre Leben im Outback aufzeigen. Struktur, Ordnung und geregelte Abläufe habt ihr noch ein Leben lang......
    Tja und die halbnackte Frau ist ja dann auch DIE Attraktion in Cloncurry geworden. Diese Geschichte wird dann bestimmt in vielen Jahren in einem Atemzug mit den alten Geschichten um Minen, wilde Tiere und das grösste jemals gefundene Goldnugget erzählt : once upon a time, there was a young lady, laying in a truck .............. tja und so wirst Du dann irgendwann als die Loreley des Outbacks bezeichnet werden und gehst in die australische Geschichte ein.
    So dann machts weiter gut, und immer schön schreiben.

    Liebe Grüsse Alex

    AntwortenLöschen
  30. Hallo, Ihr zwei. Ich habe, so muss ich gestehen, erst eben gerade festgestellt, dass Ihr (vor allem Du, Cynthia) so tolle Berichte über Euren Aufenthalt und die dort gewonnenen Eindrücke für uns
    miterlebbar macht. Ich werde mir die nächsten Tage die übrigen Geschichten durchlesen.
    Ihr seid sicher froh, dass Ihr jetzt auf Hilu u. Alex getroffen seid. Da sind selbst 1000 Kilometer, angesichts der Entfernung nach Wilgersdorf, "nur" ein Katzensprung. Die Freude des Wiedersehens teilen die anderen beiden sicher mit Euch.. Es gibt sicher viel zu erzählen, von zu Hause, aber auch insbesondere über die Kuriositäten, die Ihr ja bereits wechselseitig erleben durftet.
    Genießt den Sommer auf der Südhalbkugel in vollen Zügen, hier ist es jetzt richtig herbstlich ungemütlich. LG Rainer Habe gerade nachgeschaut und gesehen, dass Ihr ja jetzt erst frühen Morgen habt. Ich geh gleich nach einem letzten Saunagang ins Bett :)

    AntwortenLöschen
  31. Hallo ihr beiden! Vielen Dank für eure Karte und den Link hierzu, ich bin ja ganz geplättet, was ihr schon alles erlebt habt. Hört sich super an, macht weiter so. Wie lange werdet ihr denn noch dort sein? Das ist auf jden Fall ein Trip, an den ihr euer ganzes Leben zurückdenken werdet, also genießt jede Minute davon. Morgen werde ich mit Hanna und Henri mal eure Bilder anschauen und versuche mir schon Antworten für die zahlreichen Fragen auszudenken ("Was macht der mit dem Bagger? Warum gibt´s da kein Gras? Wo ist der Rest von der Kuh, haben die die gefressen?...;) Wir wünschen euch noch eine erlebnisreiche tolle Zeit und ein gutes Wiederankommen zuhause, das euch danach sicher sehr "deutsch" vorkommen wird,
    viele liebe Grüße auch an Hilu und Alex von Nina, Daniel, Hanna und Henri

    AntwortenLöschen
  32. Hallo Niklas,

    wir wünschen dir alles Liebe und Gute zum Geburtstag und dass ihr gesund und munter wieder zurückkommt.

    Lilo & Rainer

    AntwortenLöschen
  33. Hallo Niklas und Cynthia,
    heute kam eure Karte aus Sydney an. Wir haben uns sehr gefreut. Genießt eure gemeinsame, schöne Zeit in Australien. Der normale Alltag kommt hier in Deutschland noch früh genug.
    Wir sehnen uns nach Wärme und Sonne, das Grau hier kann ruhig verschwinden.
    Bis dahin Susi und Rainer

    AntwortenLöschen
  34. Hallo, Ihr Beiden.
    Vielen Dank für Eure Karte. Wann bekommt man schon mal Post vom anderen Ende der Welt?
    Haben uns sehr darüber gefreut. Ich mache gerade Pause zwischen zwei Saunagängen (das Sonntagsprogra,mm halt); die Temperaturen hier sind etwas zu warm für diese Jahreszeit - aber das behaupten die Leute bei Euch sicher auch, oder?
    Habe gerade erst mal meinen weiteren Text getillt :( Also noch mal:
    Mit den Bienen in Australien ist es eigentlich nicht anders als hier in Europa auch. Die Mädels finden schon ihren Pollen und Nektar, den sie brauchen. Jahreszeitlich bedingt gibt es natürlich mal mehr, mal weniger Angebote in der Natur. Die Population wird sicher steigen, wenn Regen fällt und danach die Pflanzen erwachen. Dann legen die Völker Depots an für schlechtere Zeiten. Perfekt angepasst an die Gegebenheiten.So ist es hier ja auch. Im Winter Ruhe, dann, wenn's gilt, reinhauen und fleißig sein.
    Die australischen Bienchen gelten als weltweit noch sehr gesund und unbelastet. Sie sind insbesondere von der in Europa längst verbreiteten Varoa-Milbe, einem Schädling aus Asien,
    verschont. Daher achten die Aussis auch sehr darauf, dass keine Bienen aus Übersee eingeführt werden. Europäische Forscher kommen daher auf den australischen Kontinent, um dort zu forschen.
    Susi und ich waren heute nachmittag eine Stunde im Wald wandern; war zwar ein wenig kühl, aber erholsam. Anschließen haben wir Oma kurz besucht, die herzlich grüßen lässt. Sie will übrigens jetzt lernen, mit einem PC zu arbeiten. Das hält sie sicher weiter fit.
    Ganz liebe Grüße aus der Bleielsbach, von den Ottos. Rainer

    AntwortenLöschen
  35. Lieber Niklas, liebe Cynthia

    Ganz liebe Grüße aus der fernen Heimat sendet Euch Oma Margret. Rainer ist so lieb und will Euch die Zeilen übers Internet schicken.
    Jetzt habt Ihr schon bald Eure Zeit halbiert, ich freue mich schon jetzt, wenn Ihrs wieder da seid.
    Macht Euch die Arbeit auf der Farm noch Spaß?
    Oder habt Ihr mittlerweile wieder eine andere Stelle gefunden?
    Ich wünsche Euch von Herzen noch viel Freude an Eurer Arbeit.
    Bleibt gesund, bis bald mal.

    Oma Margret.
    Ihr könnt mir naturlich auch über Rainers
    Email-Adresse mal schreiben
    rainerottowilnsdorf@t-online.de

    Ich schließe mich natürlich den Grusen aus der Heimat an.
    Der Frühling sagt sich dieses Jahr schon recht früh an, die Kraniche
    ziehen bereits in Scharen gegen Norden. LG Rainer

    AntwortenLöschen
  36. Hallo Ihr Zwei,

    habe gerade Euren neuen Bericht gelesen. Wir wissen natürlich aus unserer sonstigen Kommunikation, wie so die Gefühlslage bei Euch in den letzten Wochen war, aber der Bericht zeigt nochmal deutlich, dass das kein Zuckerschlecken war. Ich bin froh, sass ich derlei Erfahrungen noch nicht machen musste. Der Umgang auf der Farm ist dabei eine Sache, der knüppelharte Alltag und die Auseinandersetzung mit Leben und Tod ist die Andere. Wenn dann schon der unbedarfte Backpacker sich mit derart drastischen Umgebungsbedingungen (Trockenheit, fehlende Tiernahrung, elendiges Sterben) auseinandersetzen muss, darf mann ganz bestimmt auf der menschlichen Seite etwas mehr Einfühlungsvermögen erwarten. Das ist auch nicht mit ".....ihr habt es ja so gewollt....." zu entschuldigen. Gerade weil die Bedingungen so sind, sollte man eigentlich mehr Zusammenhalt erwarten. es wird aber auch so sein, dass da noch viel mehr Probleme im hintergrund sind, als bekannt. Gerade weil die Trockenheit bereits seit langem da ist, gibt es sicher auch grosse finanzielle und somit auch existenzielle Probleme. Trotzdem kann man reden. Und dass -egal wer von Euch beiden- nicht genug arbeitet kann ich mir nicht vorstellen, und ich kenne Euch gut !.......
    Insofern habt Ihr das richtig gemacht. Ihr seid sicher um die Erfahrung, wie hart es in der Welt zugehen kann reicher geworden, mann muss aber auch nicht "alle" Erfahrungen machen ......
    Ich weiss, dass Ihr mittlerweile in anderen, "milderen" Gefilden angekommen seid und bin sehr froh darüber. Ich will Eurem nächsten Bericht aber nicht vorgreifen.

    Liebe Grüsse aus der Heimat, die gerade aus dem Winterschlaf erwacht......

    Alex

    AntwortenLöschen